
Availability: En stock
Diese Cuvée ist den VIPs vorbehalten und stammt aus den alten Reserven der Familie Frapin.
Produit fabriqué par Frapin - Voir ses autres produits
Das Haus Frapin ist seit vielen Generationen im Herzen der Grande Champagne in Segonzac ansässig.
Der XO VIP wird mit der Hefe destilliert und reift dann auf dem Weingut mehrere Jahrzehnte lang in feuchten Kellern, was ihm seine ganze Fülle und Geschmeidigkeit verleihen wird.
Die Karaffe XO VIP wurde von der Begegnung zwischen einem Parfümflakon und einem Tintenfass inspiriert. Subtile Verbindung des eleganten Duftes dieses XO und der Liebe zu den Buchstaben des Hauses Frapin, die ein fernes Erbe eines prestigeträchtigen Vorfahren, François Rabelais, ist.
Er stammt aus den alten Beständen der Familie.
Farbe: Cognac mit goldbraunen Tönen, reich an natürlicher Reinheit.
In der Nase zeichnet er sich durch angenehme blumige Noten und eine schöne aromatische Komplexität aus, die von subtilen Holzanklängen unterbrochen wird.
Ein elegantes Ensemble, das typisch für die alten Cognacs der Grande Champagne ist.
Im Mund: Nach der Zartheit des Duftes bietet der kräftige Geschmack eine Fülle von Aromen, die abwechselnd Noten von Schokolade, Trockenfrüchten, kandierten Früchten, Lebkuchen... enthüllen.
Der Ausdruck ist ausgefeilt, komplex und tiefgründig, ohne jemals die ursprüngliche Frische der Frucht zu verlieren.
Format : | 700ml |
Degré d'alcool : | 40% |
Appellation : | Cognac Grande Champagne Premier Cru de Cognac |
Die Familie Frapin wurde seit 1270 im Südwesten Frankreichs gegründet und ist eine Familie von Winzern, die seit mehr als zwanzig Generationen Brennereien betreiben und Eigentümer eines 240 Hektar großen Weinbergs in der Grande Champagne sind.
Es ist Grande Champagne, klassifizierter Premier Cru der Cognac-Region, der zum ausgewählten Land dieser Familie im Château de Fontpinot wird.
Zur Familie Frapin gehört im 16. Jahrhundert der berühmte Schriftsteller Antoine Rabelais. Maison Frapins Logo ist der goldene Stift des Schriftstellers.
Die Weine werden bei Frapin mit der Hefe destilliert. Nach der traditionellen Doppeldestillation "Charentaise" werden die neu destillierten Eaux-de-vie für ein Viertel in neuen Fässern und für den Rest in roten oder sogar älteren Fässern gelagert.
Das Frapin-Haus produziert eine große Auswahl an Cognacs, von denen die ältesten aus dem Jahr 1888 stammen.