Bonnaire Blanc de Blancs Extra-Brut Champagne Grand Cru

Bonnaire Brut Nature Blanc de Blancs

Champagne - Brut nature - Grand Cru - Blanc de blancs - Bonnaire

Ein Grand-Cru-Champagner aus 100% Chardonnay als Brut Nature.

34,81 $ 34,81 $ Tax excl.
Flasche 0.75L
Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
In hydroreguliertem Keller gelagert
In hydroreguliertem Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Chardonnay 100%
Bonnaire

Bonnaire

Das Haus Bonnaire wurde 1932 auf einem der schönsten Crus der Champagne gegründet, dem Dorf Cramant im Norden der Côte des blancs. Das unabhängige Familienhaus, das auf Champagnes Blanc de blancss spezialisiert ist, deren große Finesse zum Aufbau seines Rufs beigetragen hat, herrscht heute über ein 22 Hektar großes Weinbaugebiet, das als Grand Cru klassifiziert ist.

Was ist die Geschichte des Hauses von Bonnaire?

Im Jahr 1932 gründete Fernand Bouquement sein eigenes Haus von Champagnes. Nach dem Seczweiten Weltkrieg schloss sich ihm sein Schwiegersohn André Bonnaire an, der sich als besonders leidenschaftlich für den Weinanbau erwies und diesem viel Aufmerksamkeit widmete. Sein Sohn Jean-Louis übernahm die Nachfolge und machte das Haus Bonnaire zu einem der renommiertesten in Côte des blancs. Als besonders talentierter Winzer verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens damit, seine Leidenschaft mit seinen beiden Söhnen, Jean-Etienne und Jean-Emmanuel, zu teilen, die heute die vierte Generation repräsentieren. Sie bleiben dem Andenken und der Philosophie ihres Vaters treu und produzieren weiterhin ziselierte Champagnes von großer Frische und Energie.

Das Haus Bonnaire: ein außergewöhnliches Know-how

Bis heute besitzt die Familie Bonnaire den größten Weinberg sind die wichtigsten Besitzer von Weinbergen, die als Grand Cru im Dorf Cramant klassifiziert sind, mit 22 Hektar, die hauptsächlich mit Chardonnay sowie mit Pinot Noir und Pinot Meunier bepflanzt sind. Die Weinberge werden seit jeher streng bewirtschaftet, um sicherzustellen, dass die Trauben eine gute Reife und einen guten Säuregehalt erreichen, um eine gute Ausgewogenheit des Champagnes zu gewährleisten. Die schonend vinifizierten Champagnes gehören zu den repräsentativsten der Côte des blancss: Sie sind von schöner Reinheit, cremig und lang anhaltend.

Die emblematischen Cuvées des Hauses Bonnaire

Der Charme des Blanc de blancs Grand Cru lässt einen nicht unberührt. Er besteht zu 100 % aus Chardonnay, drückt sich durch eine schöne Frische aus und bietet ein Aromengerüst mit weißen Blüten.

Und wenn Sie auf einen Blanc de blancs Grand Cru Jahrgang 2015 umsteigen, gehen Sie noch einen Schritt weiter in Richtung Hedonismus. Seine Nase mit Brioche- und Röstaromen lässt ihn zu raffinierten Gerichten wie Steinpilzravioli mit Jakobsmuscheln passen.

Was den Brut nature angeht, so machen ihn seine erhabene Frische, Mineralität und Energie zu einem wunderbaren Aperitif.

Die Champagnes aus dem Haus Bonnaire werden dank ihres gereiften Stils auch die neugierigsten Geschmacksknospen begeistern und machen sie zu einem sicheren Wert.

>

Beschreibung Bonnaire Brut Nature Blanc de Blancs

Die Weine für diesen Grand-Cru-Champagner stammen ausschließlich aus dem Dorf Cramant, das als Grand Cru ganz oben in der Qualitätshierarchie der Champagner eingestuft ist.

Dies ist ein rebsortenreiner Champagner aus Chardonnay 100% Blanc de Blancs, der aus Weinen mehrerer Ernten zusammengestellt wird, wobei 15% der endgültigen Mischung aus Reserveweinen besteht.

Der Wein wird dann in Flaschen abgefüllt, um mindestens vier Jahre lang auf Latten im Keller zu schlummern

Die Robe ist leuchtend goldfarben.

In der Nase entfalten sich zahlreiche Düfte von weißen Blumen mit einem Abgang von frischer Haselnuss.

Im Mund: Klar mit einer bemerkenswerten Länge, die von einer angenehmen mineralischen Säure und einer schönen Weichheit begleitet wird.

Servieren Sie ihn bei 6-8°C als Aperitif, aber auch als Vorspeise zu Meeresfrüchten oder gegrilltem Fisch wie Wolfsbarsch oder Meerbarben, siehe Kaisergranat flambiert mit Cognac oder gegrillter Hummer mit Fenchel.

Laden ...