Chat with us, powered by LiveChat
Billecart-Salmon Vintage 2013 Champagne

Billecart-Salmon Vintage 2013

Champagne - Extra brut - Billecart-Salmon

Ein Jahrgangschampagner aus dem renommierten Champagnerhaus Billecart-Salmon.

70,26 $ 70,26 $ Tax excl.
0,75L Flasche mit Koffer
Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Pinot Noir 62%
Chardonnay 24%
Pinot Meunier 14%
Billecart-Salmon

Billecart-Salmon

Das 1818 von Nicolas-François Billecart und Elisabeth Salmon gegründete Haus ist auch heute noch eines der letzten Häuser, das sich noch immer in Familienbesitz befindet und von François Roland-Billecart in der sechsten Generation geleitet wird.


Gegründet 1818 von Nicolas-François Billecart und Elizabeth Salmon.


Ein seit fast 200 Jahren unabhängiges Haus, das heute von der sechsten Generation geführt wird, deren unumstößlicher Schwur lautet: Qualität bevorzugen, Exzellenz anstreben.

Beschreibung Billecart-Salmon Vintage 2013

Es handelt sich um eine Champagnermischung aus Weinen des Reimser Gebirges, der Côte des Blancs und des Marne-Tals, die aus 62% Pinot Noir, 24% Chardonnay und 14% Pinot Meunier besteht.

Dieser extra brut Champagner, der ausschließlich aus der Ernte 2013 stammt, wurde mindestens 89 Monate lang in tiefen Kellern, auf Latten liegend, vor Licht und Lärm geschützt, gelagert.

Die Farbe ist ein intensives Gold mit leuchtend gelben Reflexen.

In der Nase betört er mit Aromen von Nüssen und Steinfrüchten wie frischen Haselnüssen oder Pomelo-Fruchtfleisch, nuanciert durch exquisite Gebäcknoten wie rohe Butter oder Zitronencreme.

Im Mund ist er rund mit einer seidigen Textur, begleitet von kleinen roten Früchten wie Heidelbeeren oder Burlat-Kirschen, die durch einen anhaltenden und mineralischen Abgang verstärkt werden.

Servieren Sie ihn gekühlt bei etwa 12°C als Aperitif oder als Aperitif zu einer Ceviche von Seebrasse, Zitrusfrüchten und Avocado oder einer gebratenen Gänseleber, Pfirsich, Eisenkraut und Rhabarber.
Die Flaschen müssen in einem licht- und lärmgeschützten Keller mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70% aufbewahrt werden.

Damit er sich im Laufe der Zeit vervollkommnen kann, empfehlen wir aufeinanderfolgende Verkostungen, um seine olfaktorische und geschmackliche Entwicklung bis zum Höhepunkt der Qualität zu messen.
Laden ...