Louis Latour Les Damodes 2016 Nuits Saint Georges Premier Cru

$83.60 $83.60
$83.60

Availability: En stock

Il ne reste plus que 1 produit(s) en stock


- +
Format : 750ml
Degré d'alcool : 13°
Appellation : Bourgogne Premier Cru
Millésime : 2016
Couleur : Rouge
Classification : Premier Cru

Latour, seit über zweihundert Jahren ein angesehener Name in Burgund

Tatsächlich wurde Maison Louis Latour im Jahr 1797 gegründet. Es ist eine Winzerfamilie in Aloxe-Corton seit dem 17. Jahrhundert, die geduldig ihren Weinberg von rund fünfzig Hektar aufgebaut hat, darunter 29 Hektar in Grands Crus - Côtes d.'Gold. Eine einzigartige Domäne.

Die 29 Hektar Grands Crus-Weinberge der Domaine Louis Latour erstrecken sich von der Côte de Beaune bis zur Côte de Nuits. Das Haus besitzt auch das Château Corton Grancey und Keller aus dem Jahr 1834, die in den Corton "Pierrières"-Felsen eingebettet sind und so eine optimale Alterung und Reifung ermöglichen.

Das Maison wird derzeit von Louis-Fabrice Latour in der siebten Generation geführt.

Die meisten Reben der Domaine Louis Latour befinden sich in Aloxe-Corton, der Wiege der Familie. In diesem Dorf besitzt Louis Latour 10,5 Hektar Grand Cru Corton-Charlemagne, einen der berühmtesten weißen Burgunderweine, aber auch mehrere Hektar große Rotweine: Corton „Clos de la Vigne au Saint“, Corton „Bressandes“, Corton "Chaumes", Corton"Pougets", Corton"Perrières", Corton"Clos du Roi"und Corton"Grèves". Louis Latour ist auch Besitzer von Chambertin Grand Cru, Romanée-Saint-Vivant Grand Cru „Les Quatre Journaux“ und Chevalier-Montrachet Grand Cru „Les Demoiselles“.

Die Weinlese findet jedes Jahr normalerweise Mitte September statt, wobei das Datum je nach Reife und Gesundheit der Trauben variiert. Alle Trauben der Domaine Louis Latour werden so spät wie möglich von Hand gelesen.

Die Rotweine der Domaine Louis Latour werden stets im historischen Weingut Corton Grancey in reinster Burgunder-Tradition vinifiziert und ausgebaut. Nur die besten Trauben werden ausgewählt und für eine kurze alkoholische Gärung in traditionelle Eichenfässer gefüllt. Sobald die Gärung abgeschlossen ist, wird der freilaufende Saft durch die Schwerkraft gewonnen. Die im Tank verbleibenden Schalen und Samen werden dann pneumatischen Pressen zugeführt, um den Presssaft zu extrahieren, und dann mit dem freilaufenden Saft zusammengefügt. Der Wein lagert ungefähr 12 Monate in Eichenfässern. Nach der Abfüllung wird der Wein noch einige Monate im Keller gelagert, bevor er in den Verkauf kommt.

Die Weinbereitung von Weißweinen unterscheidet sich von Rotweinen dadurch, dass die geernteten Trauben direkt in die Pressen gelangen. Der Traubensaft, Most genannt, durchläuft dann eine schnelle Gärung, die in Eichenfässern endet, wo der Wein 12 Monate lang reift. Der Wein wird abgefüllt, ein einfacher Vorgang, der darin besteht, nur die klarsten Weine durch einfaches Dekantieren zu entnehmen, wobei darauf zu achten ist, dass vor der Endmontage die schwersten Hefen im Boden der alten Eichenfässer belassen werden.

Die Burgundy Rouges von Louis Latour sind, wie alle Burgunder, Weine, die man vor allem in den 15 bis 30-jährigen Grands Crus für die bemerkenswertesten Jahrgänge aufbewahren sollte. Ihre seidige und samtige Textur, ihre Rundheit und Länge im Mund, die sehr komplexen und vielfältigen Düfte von Unterholz, die sie sehr oft ausdrücken, machen sie zu Weinen, die perfekt zu rotem Fleisch oder in Saucen mit Burgunderschnecken passen passt gut zu Schalentieren, Austern und bestimmten Käsesorten wie Epoisse oder Brie.

5 1

Best sales that customers also appreciated