
4.7/5 (1 critiques)
Availability: En stock
Il ne reste plus que 6 produit(s) en stock
Ein "Clos des Mouches", den man zu Fisch oderweißes Fleisch.
Produit fabriqué par Albert Bichot - Voir ses autres produits
Nicht Fliegen, sondern Bienen und das Vorhandensein von Bienenstöcken in alten Zeiten auf diesem Klima im Süden von Beaune, oberhalb von Pommard, gaben ihm diesen Namen.
Der "Clos des Mouches" ist eine der Perlen des Burgunds, die sicherlich das Niveau eines Grand Cru erreicht. In der Tat verleiht ihm seine Hanglage viel Präzision und Reinheit.
Die Noten von weißen Blüten, Honig und Wachs deuten bereits auf einen Wein von hohem Niveau hin. Sein Mund ist rassig, ziseliert und von unvergleichlicher Länge.
Format : | 750ml |
Appellation : | Corton-Charlemagne Grand Cru |
Millésime : | 2017 |
Couleur : | Blanc |
Classification : | Grand Cru |
Die Wurzeln dieser burgundischen Familie reichen bis ins Mittelalter zurück.
Das Haus wurde erst 1831 von Bernard Bichot in Monthélie gegründet, aber es war Albert Bichot, der heutige Name des Hauses, der es 1912 endgültig in Beaune im Herzen von Burgund, unweit der prestigeträchtigen Mauern des Hospices de, ansiedelte Beaune, wo jedes Jahr die renommierten Auktionen stattfinden.
Das Haus besitzt derzeit die Grundstücke Long-Depaquit en Chablis (65 Hektar), Clos-Frantin in Nuits-Saint-Georges (7,3 Hektar) wie Château-Gris (3,5 Hektar), Pavillon en Pommard und einige andere, aber nicht klassifiziert als Grand oder Premier Cru, dass unser Haus, getreu seiner Charta, nicht in seiner Liste seiner Burgunderweine beibehalten hat.
Nach einer begründeten Kultur der Bewirtschaftung der Weinberge, die mit den Winzerlieferanten geteilt wird, werden die Weine nach sorgfältig durchgeführten Ernten 12 bis 18 Monate in Fässern gereift. Diese Fässer sind unterschiedlichen Ursprungs (Tronçais, Allier ...), unterschiedlichen Alters und Röstens und werden entsprechend ihrer Spezifität verwendet, um den Wein optimal zu altern. Eine ganze Kunst, die nur die Nachkommen dieser alten burgundischen Familien kennen und die sie wie ein kostbares Erbe weitergeben.
Albert Bichot ist nicht nur ein persönliches Weinerbe, sondern auch ein Erbe enger Beziehungen zu den burgundischen Winzern. Es ist auch ein Erbe des Know-hows, das über viele Jahrhunderte weitergegeben wurde. Es ist eine Vielfalt, die Bewunderung gebietet.