Petrus 2015 Pomerol

Petrus 2015

Bordeaux - Pomerol - Petrus

Großer Wein aus Pomerol

5.348,73 $ 5.348,73 $ Tax excl.
Flasche 0.75L
Auf Lager ( 1 )

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
In hydroreguliertem Keller gelagert
In hydroreguliertem Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Merlot 100%
Petrus

Petrus

Petrus, ein Mythos unter den Mythen, nicht mehr und nicht weniger. Der berühmteste Wein von Bordeaux, der aus einem außergewöhnlichen Terroir und einem einzigartigen, eifersüchtig gehüteten Know-how hervorgegangen ist. Im 19. Jahrhundert wurde Domaine von der Familie Arnaud gegründet und nach dem ersten der Päpste benannt. 1925 erwarb Edmonde Loubat Anteile an Domaine, deren großes Potenzial sie erkannte. 20 Jahre lang sorgte sie für die Vermarktung der Weine und schloss sich 1945 mit Jean-Pierre Moueix zusammen, der aus der Corrèze stammte und sein eigenes Handelshaus in Libourne leitete. Beide bauten den Ruf des Petrus mit aller Kraft aus und teilten die feste Überzeugung, dass er den großen Châteaux des Rive gauche ebenbürtig werden würde. Der Wein wurde vor allem in den USA sehr beliebt und geschätzt, Kennedy wurde sein erster Botschafter. Nach dem Tod von Edmonde Loubat im Jahr 1961 wurde Jean-Pierre Moueix alleiniger Besitzer und beauftragte den Önologen Jean-Claude Berrouet mit der Weinbereitung. In den folgenden Jahrzehnten stieg Petrus an die Spitze der Hierarchie der großen Weine von Bordeaux.

Heute sind es die Söhne und Enkel von Jean-Pierre Moueix, Jean-François und Jean, die Domaine leiten, begleitet von Olivier Berrouet, der seinen Vater im Weinkeller ersetzt hat und weiterhin den Stil von Petrus prägt.

Heute herrscht Petrus über einen 11,5 Hektar großen Weinberg, der auf einer 40 Meter hohen Anhöhe angelegt ist und dessen Böden von einzigartiger Lehmnatur sind, mit blauem Lehm an der Oberfläche und rotem Lehm im Untergrund, der auf das Vorhandensein von Eisenschlacken zurückzuführen ist. Diese Tone sorgen für eine hervorragende Wasserversorgung und wirken wie ein Schwamm, der das Wasser an die Reben weitergibt, wenn sie es brauchen. Der Rebsortenbestand besteht zu 100 % aus Merlot. Die Weine werden zwischen 18 und 20 Monaten in 100% neuen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Petrus ist ein Wein mit absolut einzigartigen Geruchs- und Geschmackseigenschaften. Samtig, tief, rassig und besonders verführerisch mit seiner unverkennbaren Trüffelnote hinterlässt er bei jedem, der das Glück hat, ihn wenigstens einmal im Leben zu probieren, eine bleibende Erinnerung.

>

Bewertungen von professionellen Kritikern Petrus 2015.

Robert Parker
100/100
James Suckling
100/100
Wine Spectator
96/100
Jancis Robinson
19/20
Antonio Galloni
97/100
Jean-Marc Quarin
98/100

Beschreibung Petrus 2015

Der Jahrgang 2015 gilt als ein ausgezeichnetes Jahr für die Weinberge in Bordeaux. Die Bedingungen waren insgesamt heiß und trocken, insbesondere während des Sommers. Die Reifung der verschiedenen Rebsorten war vollständig und optimal, da die Monate August und September ausreichend kühl und trocken waren, ohne übermäßige Hitze. Die Ernte war fast vollkommen homogen.

Verschnitt des Jahrgangs 2015: 100% Merlot.

Die Robe hat eine herrliche tiefviolette Farbe mit subtilen granatroten Reflexen.

In der Nase zeigen sich gierige, fruchtige Noten von Schwarzkirsche, Brombeere und Heidelbeere, die sich harmonisch mit einem Hauch von Libanon-Zeder, Trüffel und Veilchen vermischen.

Der Auftakt im Mund ist äußerst raffiniert, der Wein füllt den Gaumen mit Aromen von kleinen roten Früchten, Lakritz und Zan. Er entwickelt sich lange auf einer dichten und seidigen Textur, unterstützt von ziselierten und fein aufgebauten Tanninen. Mit großer Frische erstreckt er sich bis zu einem langen und komplexen Abgang. Ein Pétrus, der sicherlich nicht gleichgültig lässt.

Kombination von Wein und Speisen:

Der Pétrus 2015 muss mit delikaten Gerichten genossen werden, um voll zur Geltung zu kommen, wie z. B. einem Tournedos vom Rind mit Trüffelsauce, einem gebratenen Lammrücken mit Kräutern, einer Kalbslende auf cremiger Polenta oder einem gebratenen Kapaun mit Gänseleber und Albufera-Sauce.

Als Begleiter zu Käse wählen Sie gepresste und ungekochte Käsesorten: Cantal, alter Mimolette, Morbier, Saint-Nectaire und Tomme de Savoie.

Zum Dessert kann man ihn mit Carrément chocolat von Pierre Hermé, einem Schwarzwälder Kirsch oder einer Pralinenhaube genießen.

Alterungspotenzial und Verkostung:

Der Pétrus 2015 ist ein Nektar mit großem Alterungspotenzial, der ohne Probleme bis 2045 im Keller lagern kann, um seinen Höhepunkt zu erreichen.

Er kann aber auch jetzt schon genossen werden, wenn er richtig zubereitet wird. Achten Sie darauf, die Flasche am Vorabend bei Zimmertemperatur in den Servierraum zu stellen und sie zu öffnen. Andernfalls sollten Sie die Flasche mindestens 6 bis 7 Stunden vor der Verkostung öffnen und dekantieren.

Die Flaschen werden im Keller aufbewahrt, vor Licht geschützt, liegend, bei einem optimalen Feuchtigkeitsgrad von 70%.

Laden ...