
20€ geschenkt für Ihre 1. Bestellung, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden
Die meisterwerke der wein- und spirituosen von ihrer Haustür
Saint-Emilion Grand Cru Classé.
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Der Château Larcis Ducasse verkörpert die Zartheit der größten Nektarsorten von Saint-Emilion. Es existiert seit dem 17. Jahrhundert und ist seit 1893 im Besitz der Familie Gratiot-Attmane. Sie übertrugen die Leitung 2002 dem Duo Nicols Thienpont und David Suire, die von den Önologen Stéphane Derenoncourt und Julien Lavenu beraten wurden. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Quintessenz aus einem Terroir mit außergewöhnlichem Potenzial zu ziehen, indem sie Feldstudien, traditionelle Methoden und technische Innovationen miteinander in Einklang bringen.
Die Château Larcis Ducasse wurde 2012 bei der 6. Klassifizierung von Saint-Emilion zur Premier Grand Cru Classé befördert.
Der Château Larcis Ducasse basiert auf einem 12 Hektar großen Weinberg, der auf drei verschiedenen Terroirs angelegt ist: einem ton- und kalkhaltigen Plateau, ton- und kalkhaltigen Kolluvialböden am Hang und schließlich auf ton- und lehmhaltigen Terrassen, die größtenteils nach Süden ausgerichtet sind. Die Rebsorten bestehen zu 85% aus Merlot und zu 15% aus Cabernet Franc. Die Weine werden 16 bis 18 Monate lang in 225- bis 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, von denen 70 % neu sind.
Das Weingut produziert einen Second Wein, Murmure de Larcis Ducasse.
Der Château Larcis Ducasse bringt verführerische, komplexe und samtige Weine hervor. Die Qualität des großen Terroirs verleiht ihnen eine einzigartige Rasse.
>Der Jahrgang 2017 hat mehrere Etappen durchlaufen, um große Rotweine hervorzubringen. Trotz eines schwierigen Starts in das Jahr entfaltete sich die Saison auf bemerkenswerte Weise mit trockenem Wetter bis zum Sommer. Der schöne Monat August wird eine sehr gute Entwicklung der Reben ermöglichen, und trotz einiger Regenfälle im September wird die gute Reifung der Trauben gewährleistet sein, die bei der Ernte reichhaltig und konzentriert sein werden.
Blend des Jahrgangs 2017 : 92% Merlot, 8% Cabernet franc
Die Robe hat eine herrliche violette Farbe mit brillanten granatroten Reflexen.
Die Nase ist ausdrucksstark mit Aromen von Waldbeeren, Menthol, geröstetem Kakao und trüffelartigem Unterholz.
Diese Eleganz setzt sich im Mund fort, wo der Wein eine fleischige Materie, einen sehr schönen fruchtigen Glanz und fein gemeißelte Tannine bietet. Er entwickelt sich mit viel Frische und Volumen, bevor er sich in einem langen, kräftigen und besonders aromatischen Abgang entfaltet.
Passend zu Speisen und Weinen:
Der Château Larcis Ducasse 2017 passt hervorragend zu Rinderbraten mit Steinpilzsauce aus dem Périgord und Bratäpfeln, Kalbskotelett à la Dijonnaise, gebratener Ente oder einer konfierten Lammmaus.
Für die Kombination mit Käse sollten Sie Weichkäse mit einer blumigen Rinde wählen: Brie, Brillat-Savarin, Camembert, Chaource oder Coulommiers.
Zu Desserts passt er besonders gut zu einem Dessert aus drei Schokoladen, Profiteroles oder einer Operntorte.
Alterungspotenzial und Verkostung:
Der Château Larcis Ducasse 2017 wird seinen qualitativen Höhepunkt zwischen 2027 und 2032 erreichen und besitzt eine sehr gute Eignung für die Lagerung im Keller.
Er eignet sich aber auch sehr gut für eine heutige Verkostung. Öffnen Sie dazu die Flasche bei Zimmertemperatur und dekantieren Sie sie 3 bis 4 Stunden vor der Verkostung.
Die Flaschen werden im Keller lichtgeschützt, liegend und bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt.