Chateau Haut-Brion 2018 Pessac-Leognan 1er Grand Cru

Château Haut-Brion 2018

Bordeaux - Pessac-Léognan - 1er Grand Cru Classé - Château Haut-Brion

1er Grand Cru Classe en 1855

615,66 $ 615,66 $ Tax excl.
Flasche 0.75L
Auf Lager ( 1 )

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
In hydroreguliertem Keller gelagert
In hydroreguliertem Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Merlot 49,4%
Cabernet Sauvignon 38,7%
Cabernet franc 11,9%
Château Haut-Brion

Château Haut-Brion

Der Château Haut-Brion genießt einen Ruf, der Jahrhunderte zurückreicht und ein Musterbeispiel für Langlebigkeit und Exzellenz ist, die aus einem außergewöhnlichen Terroir resultieren. Die ersten Spuren des Domaine gehen auf das Jahr 1525 zurück, als Jean de Pontac, Notable des Parlaments in Bordeaux, ihn durch Heirat erhielt und 1549 mit dem Bau des Château begann, wobei er gleichzeitig die Größe des Weinbergs vergrößerte. Der Château wurde an den Tafeln der englischen Könige serviert, wie ein Archiv aus dem Jahr 1660 belegt, und war der erste Wein, der unter seinem Weinnamen erschien, dem "Ho Bryan", wie Samuel Pepys, Mitglied des englischen Parlaments, 1663 in seinem Tagebuch schrieb.

Bei der berühmten Klassifizierung von 1855 war der Château Haut-Brion der einzige Domaine aus der Graves-Region, der als I. Grand Cru Classé aufgeführt wurde, und teilte sich diese Auszeichnung mit vier Domaineern: Château Lafite Rothschild, Château Margaux, Château Latour sowie Château Mouton Rothschild seit 1973.

Der Weinberg Château Haut-Brion wurde 1935 von dem amerikanischen Bankier Clarence Dillon gekauft und wird heute von seinem Nachkommen, Prinz Robert von Luxemburg, geleitet: 48ha Rotwein, die der Produktion des Grand Vin und des Second Vin, dem Clarence de Haut-Brion, gewidmet sind (44% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, 12% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot), und 3ha Weißwein, die der Produktion des Grand Vin Blanc Sec gewidmet sind (52% Semillon und 47% Sauvignon Blanc).

Der große Rotwein Château Haut-Brion ist ein Wein von außergewöhnlicher Intensität, komplex und mit einer samtigen Kraft, die sich in den Köpfen festsetzt. Der Weißwein, den er herstellt, gilt als der größte Weißwein Sec von Bordeaux, mineralisch und cremig.

Bewertungen von professionellen Kritikern Château Haut-Brion 2018.

Robert Parker
100/100
James Suckling
99/100
Wine Spectator
98/100
Jancis Robinson
17.5/20
Antonio Galloni
97/100

Beschreibung Château Haut-Brion 2018

Der Jahrgang 2018 ist ein großartiges Weinjahr für den Bordeaux-Weinberg. Im Frühjahr gab es einige Niederschläge, aber der mildere Monat Juni ermöglichte den Reben eine schöne Blüte. Der Sommer ist heiß und trocken, was der guten Entwicklung der Reben sehr zuträglich ist, und die herrlichen Monate September und Oktober bieten die perfekten Bedingungen für die Reifung der Trauben.

Blend des Jahrgangs 2018 : 49,4% Merlot, 38,7% Cabernet Sauvignon, 11,9% Cabernet Franc

Die Farbe ist ein fast schwarzes Purpur, betörend und mit leuchtenden granatroten Reflexen.

Die Nase ist ausgewogen, gierig und komplex, mit Noten von konfitürartigen schwarzen Früchten, roten Johannisbeeren, pfeffrigen Gewürzen und Kardamom.

Der Auftakt ist weich, um eine dichte und voluminöse Textur zu enthüllen, die von feinen und besonders eleganten Tanninen getragen wird. Er ist fruchtig, saftig und unglaublich frisch und hat einen langen und exquisiten Abgang.

Passend zu Speisen und Weinen:

Der Château Haut-Brion 2018 passt zu Fleischgerichten wie Rindfleisch in der Pfefferkruste, Rehrücken mit Grand-Veneur-Sauce, Hirschbraten in der Kruste oder Lammkarree.

Die Käsesorten, die ihm die schönste Seite zeigen werden, sind der Morbier mit Trüffel, der Edamer, der Mimolette oder der Salers.

Beenden Sie ihn mit einem Schokoladendessert, wie einem Mi-cuit oder Entremets, oder einer Birnen-Himbeer-Charlotte.

Lagerfähigkeit und Verkostung:

Der Château Haut-Brion 2018 ist ein hervorragender Wein für die Lagerung, der seinen Höhepunkt zwischen 2040 und 2045 erreicht.

Um ihn heute voll genießen zu können, empfiehlt es sich, die Flasche 6 bis 7 Stunden vor der Verkostung zu öffnen und zu dekantieren.

Die Flaschen werden im Keller aufbewahrt, vor Licht geschützt, liegend, bei einem optimalen Feuchtigkeitsgrad von 70%.

Laden ...