Chateau d'Yquem 2018 Sauternes Premier Cru Superieur

Château d'Yquem 2018

Bordeaux - Sauternes - 1er Cru Supérieur - Château d'Yquem

1. Grand Cru Classé Superior im Jahr 1855

374,41 $ 374,41 $ Tax excl.
Flasche 0.75L
Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
In hydroreguliertem Keller gelagert
In hydroreguliertem Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Semillon 75%
Sauvignon blanc 25%
Château d'Yquem

Château d'Yquem

Welche Domaine ist in der ganzen Welt berühmter, um an die großen Süßweine des Weinbergs Sauternes zu erinnern, als die Château von Yquem? Ein Name, der mit einem Mythos verbunden ist, dessen Ruf zweifellos die Grenzen überschritten hat. Es war im Jahr 1593, als Jacques Sauvage "Tenure-Rechte" zugesprochen bekam und einige Jahre später mit dem Bau des Château begann. So konnte Ende der 1590er Jahre die erste Spätlese stattfinden. 1785 heiratete Françoise-JosépHine de Sauvage d'Yquem den Grafen Louis Amédée de Lur-Saluces. Nach dessen Tod hob sie den Domaine nach und nach an die Spitze der Hierarchie der großen Weine des Sauternes.

Bei der Klassifizierung der Weine von Bordeaux, die 1855 auf Antrag von Napoléon III für die Weltausstellung in Paris offiziell eingeführt wurde, erhielt der Château d'Yquem als einziger Domaine die Auszeichnung Premier Cru Supérieur.

Ein neues Kapitel für den Château d'Yquem wurde aufgeschlagen, als er 1999 von der LVMH-Gruppe erworben wurde. Pierre Lurton ist seit 2004 Präsident und CEO des Unternehmens. Das Château d'Yquem hat sich seit langem die Philosophie zu eigen gemacht, nur dann einen großen Wein zu produzieren, wenn die Natur es zulässt, mit anderen Worten, wenn der Jahrgang dem La Tâche entsprach, also günstig war, um eine hochwertige Botrytis-Traube hervorzubringen.

Der Château d'Yquem liegt auf dem höchsten Punkt der Appellation Sauternes und umfasst 103 Hektar Weinberge, die auf kieselsandigen Böden mit ton- und kalkhaltigen Aufschlüssen am Hang angelegt sind. Die Rebsorten bestehen zu 75% aus Sémillon und zu 25% aus Sauvignon Blanc. Die Weine werden 24 Monate lang in 100% neuen Fässern ausgebaut.

Das Weingut produziert einen Weißwein Sec aus denselben Rebsorten mit dem Vornamen Y. Darüber hinaus werden für einen kleinen Teil der Produktion aus Domaine Cuvées aus Mischungen hergestellt, die einfach Sauternes genannt werden. Diese Weine sind das Ergebnis einer Assemblage, die im Durchschnitt vier bis fünf Jahre dauert.

Bei Château d'Yquem ergibt ein Rebstock nur ein Glas des berühmten süßen Nektars. Dies zeigt die drastische Arbeit und die makellose Auswahl, die für diesen exzellenten Domaine praktiziert wird.

Der Château d'Yquem ist ein Nektar, der eine unvergessliche Erinnerung hinterlässt, indem er eine Finesse und Komplexität liefert, die nur er erreichen kann. Sein exquisiter aromatischer Ausdruck, seine Frische und Eleganz sind das Ergebnis eines außergewöhnlichen Terroirs, gepaart mit einem makellosen Know-how.

Bewertungen von professionellen Kritikern Château d'Yquem 2018.

Robert Parker
98/100
James Suckling
97/100
Wine Spectator
96/100
Jancis Robinson
17.5/20
Antonio Galloni
92/100

Beschreibung Château d'Yquem 2018

Der Jahrgang 2018 ist ein sehr gutes Jahr in Sauternes, trotz der klimatischen Bedingungen, die zeitweise schwankend waren. Das Auftreten der Edelfäule an den Beeren erfolgte aufgrund der Trockenheit des Sommers und der späten Jahreszeit erst spät, obwohl sie im September eine optimale Reife erreichten. Die Ernte fand im Oktober statt und erforderte mehrere Selektionen, um die bestmögliche Qualität zu erhalten.

Verschnitt des Jahrgangs 2018: 85% Semillon, 15% Sauvignon Blanc.

Die Robe präsentiert sich in einer herrlichen hellgoldenen Farbe mit blassen Reflexen.

Die Nase vereint Harmonie und Finesse und enthüllt Noten von gelben Früchten, weißen Blumen, Gewürzen und feinem Teig.

Der Mund folgt dem gleichen Register der Eleganz, mit einem sanften Auftakt, der in köstliche Aromen von exotischen Früchten, Quitte und Vanilleholz übergeht. Er entwickelt sich mit Frische und Großzügigkeit, ist subtil süß, ohne überschwänglich zu sein, und endet anmutig in einem langen und sehr komplexen Abgang.

Speise- und Weinkombinationen:

Der Château d'Yquem 2018 passt am besten zu raffinierten Gerichten wie Gänsestopfleber mit Lebkuchen, in Vanille- und Zitronenbutter gebratene Jakobsmuscheln, Kabeljaufilet in Sauce, mit Honig glasierte Schweinelende oder Ente in Orangensauce.

Genießen Sie ihn mit Blauschimmelkäse wie Roquefort, Bleu d'Auvergne, Caesar Regal oder Fourme d'Ambert.

Zum Dessert kann man ihn mit einem Perouges-Kuchen, einem Zitrus-Sabayon oder einer Aprikosen-Bavarois veredeln.

Lagerfähigkeit und Verkostung:

Der Château d'Yquem 2018 hat ein außergewöhnliches Lagerungspotenzial und verdient es, mehrere Jahre im Keller zu verweilen, um sich zu verfeinern und zu zeigen, wie großartig er ist. Sein Höhepunkt wird zwischen 2038 und 2042 erreicht werden.

Mit der richtigen Vorbereitung lässt er sich jedoch sehr gut verkosten. Öffnen Sie die Flasche 2 bis 3 Stunden vor der Verkostung und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Nehmen Sie ihn einige Minuten vor der Verkostung heraus, damit er bei einer Temperatur zwischen 10 und 12°C serviert werden kann.

Die Flaschen sollten in einem dunklen, liegenden Keller mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt werden.

Laden ...