
4.5/5 (5 critiques)
Availability: En stock
Il ne reste plus que 4 produit(s) en stock
5ème Grand Cru Classé en 1855
Produit fabriqué par Lynch-Moussas - Voir ses autres produits
2016 ist zweifelsohne ein Jahrgang, aus dem großartige Weine hervorgegangen sind. Zu Beginn des Jahres herrschen im Weinberg eher beengte Verhältnisse, aber im Juni blühte die Rebe bei herrlichem Sonnenschein und der darauf folgende Sommer war heiß und trocken. Die Rebe nutzte diese idealen Bedingungen für die Entwicklung der Beeren aus. Schließlich ermöglichten die schönen Monate September und Oktober eine ausgezeichnete Reifung der verschiedenen Rebsorten.
Der Verschnitt des Jahrgangs 2016: 83% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot.
Die Robe hat eine schöne dunkelviolette Farbe mit leicht violett gefärbten Reflexen.
In der Nase zeigt sich ein sehr schöner aromatischer Ausdruck mit Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeerknospe, pfeffrigen Gewürzen und balsamischen Noten von Zedernholz.
Der Auftakt ist geschmeidig, der Wein drückt sich mit Eleganz aus und steigert sich am mittleren Gaumen zu einem Crescendo an Kraft. Die gut gebauten Tannine verleihen ihm Konzentration und Dichte, er schmilzt mit großer Frische in einem fruchtigen, langen und eleganten Abgang. Ein Pauillac des Genusses, der besonders gelungen ist.
Kombination von Wein und Speisen:
Der Château Lynch-Moussas 2016 in Magnum passt sehr gut zu einem Milchlamm aus dem Pauillac, einem Rinderbraten in Kräuterkruste, einem Grenadin vom Kalb mit Morchelsauce, einem Hirschbraten Grand Veneur oder auch einem Salmis vom Täubchen.
Für eine Kombination mit Käse, probieren Sie ihn mit Cantal, Edamer, gereiftem Mimolette, Morbier mit Trüffeln oder Saint-Nectaire.
Zu Desserts passt er perfekt zu einem berühmten dunklen Schokoladen-Micacuit, einer Schokoladen-Ganache oder einer Torte nach Pariser Art.
Alterungspotenzial und Verkostung:
Der Château Lynch-Moussas 2016 in der Magnumflasche hat ein großes Fassungsvermögen, das dem Wein ein großes Alterungspotenzial verleiht. Sein Höhepunkt wird zwischen 2035 und 2040 erreicht sein.
Er kann aber auch jetzt schon verkostet werden. Öffnen Sie dazu die Flasche und dekantieren Sie sie, wenn möglich, im Servierraum zwischen 15 und 18°C, idealerweise 5 bis 6 Stunden vor der Verkostung.
Die Flaschen sollten in einem dunklen, liegenden Keller mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt werden.
Format : | 1500ml |
Degré d'alcool : | 13,5° |
Appellation : | Pauillac |
Millésime : | 2016 |
Couleur : | Rouge |
Classification : | 5ème Grand Cru Classé |
Es ist ein fünfter Grand Cru Classé Pauillac der prestigeträchtigen Klassifizierung von 1855.
Château Lynch-Moussas, auf einem kiesigen Bergrücken gelegen, ein Kennzeichen von durchsetzungsstarker Qualität, erstreckt sich über ca. 220 Hektar.
Rebsorten: Cabernet-Sauvignon: 70% und Merlot Noir: 30%.
Die gesamte Ernte erfolgt manuell und der Wein behauptet sich 16 bis 18 Monate lang zu 60% in neuen Fässern, um seine Qualitäten zu perfektionieren.
Die Weine sind im Allgemeinen vollmundig mit einem sehr kräftigen Bouquet, das an schwarzer Johannisbeere zieht und mit einem überwiegend grünen Pfefferaroma endet.