Chat with us, powered by LiveChat
Chateau La Dominique 2005 Saint-Emilion Magnum Grand Cru Classe

Château La Dominique 2005 Magnum

Bordeaux - Saint-Émilion - Grand Cru Classé - Château La Dominique

Saint-Emilion Grand Cru Classé

204,54 $ 204,54 $ Tax excl.
Magnum 1,5L
Auf Lager ( 1 )

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Merlot 89%
Cabernet franc 11%
Château La Dominique

Château La Dominique

Es ist unmöglich, diesen Weinkeller mit der hübschen roten Fassade von Château La Dominique zu verpassen, der mitten in der Weinlandschaft von Saint-Emilion und am Rande der Appellation Pomerol liegt. Jahrhundert Weingut, sein Name soll von Henri Greloud, seinem Besitzer im 18. Jahrhundert, in Anlehnung an die Insel Dominica in der Karibik gewählt worden sein, die zum Dreieckshandel gehörte und zum Reichtum von Bordeaux beitrug. Der Weinberg wurde 1969 von der Gruppe Clément Fayat erworben und wird seit einigen Jahren kontinuierlich verbessert.

Ein Meilenstein in der Entwicklung des Weinguts war der technische Komplex, der vom Architekten Jean Nouvel entworfen und 2014 eingeweiht wurde. Er umfasst sowohl die Räume für die Weinherstellung als auch einen Empfangspunkt auf dem Dach mit dem Restaurant "la terrasse rouge". Letzteres bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Weinberge.

Der Wein Château La Dominique wird seit der Schaffung der Klassifizierung von Saint-Emilion im Jahr 1955 Grand Cru Classé genannt, da er schon damals für die Beständigkeit und Qualität seiner Weine bekannt war. Seitdem hat er diese Position immer beibehalten.

Der Château La Dominique ist ein Nachbar von prestigeträchtigen Châteaux wie Cheval Blanc, La Conseillante oder l'Evangile und besitzt einen 29 Hektar großen Weinberg, der auf tonig-kieseligen, tonig-kalkigen und sandig-lehmigen Böden gepflanzt ist. Die Rebsorten bestehen zu 89% aus Merlot, 8% Cabernet Franc und 3% Cabernet Sauvignon. Die Weine reifen 16 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 60% neu sind.

Das Weingut produziert einen Second Wein, Relais de La Dominique.

Der Château La Dominique produziert Weine, die zu den präzisesten und komplexesten von Saint-Emilion gehören. Sie sind für ihre Großzügigkeit bekannt und bieten ein schönes Gleichgewicht zwischen seidigen Tanninen und einer feinen Frucht.

Bewertungen von professionellen Kritikern Château La Dominique 2005 Magnum.

Robert Parker
93/100
Wine Spectator
91/100

Beschreibung Château La Dominique 2005 Magnum

Der Jahrgang 2005 war ein außergewöhnlicher weinbaulicher Erfolg für die Bordeaux-Weinberge. Es war ein Jahr, das von Trockenheit sowie von starker Hitze im Frühjahr und Sommer geprägt war, aber ohne Übermaß. Diese wunderbaren Bedingungen hielten bis zum Ende der Ernte an und ermöglichten es uns, Trauben von perfekter Qualität anzubieten.

Verschnitt des Jahrgangs 2005: 89% Merlot, 11% Cabernet franc.

Die Robe hat eine schöne tiefdunkle Farbe mit granatroten Reflexen.

Das Bouquet ist komplex und ausgewogen, mit Noten von schwarzen Früchten, Kirsche, Pfeffer und blondem Tabak, ergänzt durch einen Hauch von blumigen und würzigen Noten.

Geschmeidig und saftig im Auftakt, entwickelt er eine fleischige und großzügige Textur, eingehüllt in einen tanninhaltigen Rahmen von eleganter Präzision. Er spielt mit einem tertiären Register von Menthol, Holz und reifen roten Früchten und entfaltet seine Frische in einem langen, rassigen Abgang.

Passend zu Essen und Wein:

Der Château La Dominique 2005 in der Magnumflasche passt hervorragend zu einer gebratenen Wildschweinschulter, einem Hasenfilet, einem konfierten Lammrücken, einem Kaninchenrücken mit Senf oder einem Gericht aus frischen Tagliatelle mit Trüffeln.

Für eine Kombination mit Käse wählen Sie ungekochten Presskäse: Edamer, Gouda, Saint-Nectaire, Morbier oder Salers.

Zum Dessert passt ein knuspriges Pralinen-Entremets, eine Haselnusstorte oder eine Grand-Cru-Schokoladentorte.

Alterungspotenzial und Verkostung:

Der Château La Dominique 2005 in der Magnumflasche kann noch bis zum Jahr 2035 im Keller verweilen, da das große Fassungsvermögen des Formats dem Wein ein größeres Alterungspotenzial verleiht.

Er kann aber auch jetzt schon wunderbar genossen werden. Stellen Sie dazu die Flasche am Vorabend bei einer Temperatur von idealerweise 15 bis 18°C in den Servierraum und öffnen Sie sie. Andernfalls öffnen Sie sie und dekantieren sie, wenn möglich, idealerweise 5 bis 6 Stunden vor der Verkostung.

Die Flaschen sollten im Keller an einem dunklen Ort, liegend und mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt werden.

Laden ...