
20€ geschenkt für Ihre 1. Bestellung, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden
Die meisterwerke der wein- und spirituosen von ihrer Haustür
Saint-Emilion Grand Cru Classé B
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.
Der Château Canon wird ineXO untrennbar mit der Finesse und Eleganz der größten Weine von Saint-Emilion verbunden. Der Ursprung seines Namens geht auf Jacques Kanon zurück, einen Korsaren in der königlichen Marine, der das Weingut 1760 erwarb. Als Visionär hatte er instinktiv das Potenzial dieses Terroirs erkannt und ließ dort Weinreben anpflanzen. 1996 wurde Château Canon von der Firma Chanel gekauft, die von der Familie Wertheimer geleitet wird.
Der Château Canon wurde 1955 bei der ersten Ausgabe der Klassifizierung von Saint-Emilion zum Premier Grand Cru Classé ernannt, eine Position, die er dank der Exzellenz und des zeitlosen Stils seiner Weine immer halten konnte.
Der Château Canon basiert auf einem 34 Hektar großen Weinberg, der auf dem ton- und kalkhaltigen Plateau von Saint-Emilion liegt. Der Weinberg ist zu 70% mit Merlot und zu 20% mit Cabernet Franc bepflanzt. Die Weinberge sind von Mauern umgeben, die sie vor Frühjahrsfrösten schützen, und die Bodenbeschaffenheit sorgt dafür, dass die Rebsorten immer frisch bleiben und eine ausgezeichnete Reife erreichen.
Die Weine werden 18 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut, von denen 70% neu sind. Das Weingut produziert einen Second vin, Croix Canon, mit der gleichen Aufmerksamkeit wie der Grand Vin.
Der Château Canon setzt unvergessliche und hochklassige Weine durch, die ein prächtiges Gleichgewicht zwischen Tanninstruktur, reiner Frucht und Großzügigkeit aufweisen.
Die Weinlese 2016 war Schauplatz mehrerer klimatischer Ereignisse, die eine großartige Ernte hervorbrachten. Das Wetter im Juni war sehr günstig für eine gleichmäßige Blüte und einen guten Beginn des Wachstums der Reben. Der trockene und sonnige Sommer, die etwas kühleren Nächte im August und schließlich die schöne Nachsaison Anfang September ermöglichten es den Beeren, eine ausgezeichnete Reife zu erreichen: Sehr schöne Farbe, aromatisches Potenzial, Reichtum an Zucker und Tanninen.
Blend des Jahrgangs 2016: 74% Merlot, 26% Cabernet franc.
Die Robe ist von intensiver, sehr dunkelroter Farbe, mit schönen granatroten Reflexen.
Die Nase bietet ausdrucksstarke Noten von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen und Sichuan-Pfeffer, gefolgt von Kakao und exquisiter Eiche.
Der Auftakt ist geschmeidig, der Wein entwickelt eine cremige Textur, die nacheinander Schichten von dunklen Beeren, Brombeeren und pfeffrigen Gewürzen freigibt. Die Tannine sind von großer Finesse und lassen ihn an Kraft und Ausdauer gewinnen, bevor er in einem langen und besonders ausdrucksstarken Abgang endet. Ein Château Canon von großer Klasse.
Speise- und Weinbegleitung:
Der Château Canon 2016 passt hervorragend zu Angus-Rindfleisch mit Steinpilz- und Morchelsauce, mit Pfeffer gebratener Entenbrust, Lammkeule mit Knoblauch und Rosmarin, Fasanenhuhn mit Chartreuse oder Brathähnchen.
Für eine Kombination mit Käse wählen Sie ungekochten Presskäse: Edamer, Gouda, Saint-nectaire, Morbier, Tomme de Savoie oder Salers.
Zum Dessert passt eine Gourmet-Torte nach Pariser Art, eine Schwarzwälder Kirschtorte oder eine Himbeer-Schokoladen-Charlotte.
Lagerfähigkeit und Verkostung:
Der Château Canon 2016 ist ein großartiger Nektar, der für die Reifung gebaut wurde und noch einige Jahre warten kann, um sein Potenzial zu verfeinern. Sein Höhepunkt wird zwischen 2032 und 2035 erreicht werden.
Er eignet sich jedoch hervorragend für eine sofortige Verkostung, indem man die Flasche am Vorabend bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 18°C aufstellt. Öffnen und dekantieren Sie ihn idealerweise 6 bis 7 Stunden vor der Verkostung.
Die Flaschen sollten im Keller lichtgeschützt und liegend bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt werden.