Chat with us, powered by LiveChat
Chateau Lafite Rothschild 2014 Pauillac Premier Grand Cru Classe Imperiale 6L

Château Lafite-Rothschild 2014 Impériale 6L

Bordeaux - Pauillac - 1er Grand Cru Classé - Château Lafite-Rothschild

1er Grand Cru Classé en 1855.

6.864,60 $ 6.864,60 $ Tax excl.
Imperial 6L
Auf Lager

Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Cabernet Sauvignon 87%
Merlot 10%
Cabernet franc 3%
Château Lafite-Rothschild

Château Lafite-Rothschild

Es ist unmöglich, über die großen Weine des Médoc zu sprechen, ohne den Château Lafite-Rothschild zu erwähnen. Ein geschichtsträchtiges Domaine, dessen Ruf und Prestige nur von den legendären Weinen übertroffen werden, die hier entstehen. Die ersten Reben wurden in den 1670er Jahren unter Jacques de Ségur, der aus einer Familie von Parlamentariern aus Bordeaux stammte, gepflanzt. Der Wein erlangte dank des technischen Fortschritts am königlichen Hof von Versailles, aber auch jenseits des Ärmelkanals mit dem Aufschwung des Handels mit England allmählich einen ausgezeichneten Ruf. Dann, im Jahr 1787, lobte Thomas Jefferson, der damalige Botschafter der Vereinigten Staaten in Frankreich, den Wein in seinen Reiseaufzeichnungen.

Der Château Lafite wurde 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris zum I. Grand Cru Classé befördert, eine Auszeichnung, die er mit dem Château Latour, dem Château Haut-Brion und dem Château Margaux teilt, sowie seit 1973 auch mit dem Château Mouton Rothschild.

Der weitere Aufstieg des Château Lafite ist der Familie Rothschild zu verdanken. Baron James de Rothschild erwarb das Weingut 1868 und gab ihm von diesem Zeitpunkt an seinen Namen. Als Baron Eric 1974 die Leitung des Weinguts übernahm, wurde nach und nach alles auf Modernisierung und Leistung ausgerichtet, um das außergewöhnliche Potenzial des Terroirs zur Geltung zu bringen. Heute leitet seine Tochter Saskia das Weingut Château, immer mit dem Ziel, Weine zu erzeugen, die ihrem großen Terroir gerecht werden.

Das Weingut Château Lafite-Rothschild umfasst heute 112 Hektar Weinberge, die auf feinen und tiefen Kieskuppen mit Kalkuntergrund liegen und auf die Mündung der Gironde blicken. Die Rebsorten bestehen zu 70% aus Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot.

Der Domaine produziert einen Second Wein, der seinem älteren Bruder, den Carruades von Lafite, in nichts nachsteht.

Die Weine des Château Lafite-Rothschild sind von opulenter Fülle, rassig und edel, mit einer kontrollierten Kraft, die es ihnen ermöglicht, sich im Laufe der Jahre prächtig zu entwickeln.

Die Weine des Château Lafite-Rothschild sind von opulenter Fülle, rassig und edel, mit einer kontrollierten Kraft, die es ihnen ermöglicht, sich im Laufe der Jahre prächtig zu entwickeln.

Style="text-align:justify;">

Bewertungen von professionellen Kritikern Château Lafite-Rothschild 2014 Impériale 6L.

Robert Parker
95/100
James Suckling
98/100
Wine Spectator
95/100
Jancis Robinson
17.5/20
Antonio Galloni
95/100

Beschreibung Château Lafite-Rothschild 2014 Impériale 6L

2014 ist ein schöner Jahrgang in den Weinbergen von Bordeaux, der sich durch ein sehr kontrastreiches Klima auszeichnet. Die Blüte der Reben war dank eines sonnigen Frühlings homogen, dann wechselte der Sommer zwischen einem schönen Juli und einem kühleren August. Die Nachsaison im September und Oktober war dank einer Reihe von warmen und sonnigen Tagen bis in den Oktober hinein glücklicherweise prächtig. Die Trauben wiesen somit eine sehr gute önologische Konstitution auf.

Blend des Jahrgangs 2014: 87% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 3% Cabernet Franc.

Die Robe ist von sehr dunkelroter Farbe, verziert mit brillanten granatroten Reflexen, die leicht gekachelt sind.

Die Nase ist sehr komplex und fruchtig, mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, gefolgt von getrockneten Blumen, Kardamom und einer gierigen Röstholznote.

Der Auftakt ist weich und subtil, der Wein drängt sich mit einer voluminösen Textur und Dichte auf, unterstützt von einem sehr eleganten Tanningerüst. Die Aromen von konfitürartigen schwarzen Früchten, Kakao und pfeffrigen Gewürzen setzen sich in einem langen, großzügigen und anhaltenden Abgang fort.

Speise- und Weinkombinationen:

Der Château Lafite Rothschild 2014 passt hervorragend zu Tournedos Rossini, Rindfleisch in Pfefferkruste, Gänsebraten, Bresse-Taube mit Steinpilzen und Gänsestopfleber oder Rinderbraten, der mit einer Winzersauce mit Piment d'Espelette gespickt ist.

Für eine Kombination mit Käse wählen Sie ungekochten Presskäse wie Morbier mit Trüffel, Saint-Nectaire, Cantal und reifen Mimolette.

Zum Abschluss empfiehlt sich ein köstliches Dessert wie eine Operntorte, eine Pralinenhaube oder ein Entremet mit Vanille und Schokolade.

Lagerfähigkeit und Verkostung:

Der Chateau Lafite Rothschild 2014 in Imperial kann noch 40 Jahre im Keller liegen, um seine ganze Pracht zu entfalten, da das große Fassungsvermögen der Flasche dem Wein ein viel größeres Reifepotenzial verleiht.

Es ist jedoch nicht nötig, so lange zu warten, denn mit der richtigen Vorbereitung der Verkostung kann man ihn schon heute voll genießen. Öffnen Sie dazu die Flasche am Vorabend im Verkostungsraum, damit sie sich an die Raumtemperatur gewöhnen kann. Wenn nicht, öffnen Sie die Flasche idealerweise 7 bis 8 Stunden vor der Verkostung.

Die Flaschen werden im Keller lichtgeschützt, liegend und bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt.

Laden ...