
4.5/5 (5 critiques)
Availability: En stock
Il ne reste plus que 6 produit(s) en stock
3ème Grand Cru Classé en 1855.
Produit fabriqué par Issan - Voir ses autres produits
Der Jahrgang 2012 in Bordeaux war vor allem durch einen heißen und sehr trockenen Sommer gekennzeichnet, der auf einen kühlen Frühling folgte. Ab August stabilisierten sich die Wetterbedingungen und ermöglichten den Trauben einen guten Reifeprozess. Die Weinlese, die in aller Ruhe durchgeführt wird, ist sehr selektiv, so dass nur die qualitativ besten Trauben erhalten bleiben.
Mischung des Jahrgangs 2012: 67% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot.
Die Farbe ist fast schwarzviolett, mit eleganten granatroten Reflexen.
Die Nase ist den großen Margaux-Nektaren würdig und bietet gierige Noten von kleinen schwarzen Früchten, Brombeeren und frischer Minze, gefolgt von tertiären Noten von Unterholz und Röstung.
Der Auftakt ist geschmeidig und elegant und offenbart einen reichen und cremigen Körper, der von einer belebenden Säure getragen wird. Er ist perfekt ausbalanciert und bietet Aromen von reifen Früchten und Bitterschokolade, die von sehr feinen Tanninen umhüllt sind, die sich bis zu einem frischen und anhaltenden Abgang hinziehen.
Passend zu Speisen und Weinen:
Der Château d'Issan 2012 passt hervorragend zu einer gereiften Hochrippe mit Chimichurri-Sauce, Spanferkel aus Pauillac, konfierter Schweinebacke, Hase à la royale und Trüffeln oder Entenbrust mit Pfeffersauce.
Für eine Kombination mit Käse wählen Sie ungekochten Presskäse: Edamer, Gouda, Saint-nectaire, Morbier, Tomme de Savoie oder Salers.
Zum Dessert empfiehlt sich eine Schwarzwälder Kirschtorte, eine Pralinenhaube oder ein Russisch.
Lagerfähigkeit und Verkostung:
Der Château d'Issan 2012 kann noch von seinem großen Alterungspotenzial profitieren und zwischen 2027 und 2030 reifen.
Er eignet sich jedoch auch sehr gut für eine heutige Verkostung. Achten Sie darauf, die Flasche idealerweise 4 bis 5 Stunden vor der Verkostung zu öffnen und zu dekantieren und ihn zwischen 15 und 18°C zu servieren.
Die Flaschen werden im Keller lichtgeschützt, liegend und bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt.
Format : | 750ml |
Appellation : | Margaux |
Millésime : | 2012 |
Couleur : | Rouge |
Classification : | 3ème Grand Cru Classé |
Die geschriebene Geschichte des Château d'Issan geht auf die englische Besetzung in den Jahren 1350-1460 zurück, aber lange bevor die Weine von Issan der Tradition nach bei der Hochzeit von Eleanor von Aquitanien mit Heinrich II. Von England im Jahr 1152 serviert wurden. Ein Wein, den auch der Prinz von Wales in den Jahren 1723 ebenso schätzte wie der Kaiser von Österreich, Franz Joseph, der ihm dieses auf jeder Flasche wiederholte Motto einbrachte: Regum mensis arisque Deorum (für den Tisch der Könige und den Altar der Götter).
Dieses Schloss ist ein dritter Grand Cru Classé gemäß der prestigeträchtigen Liste von 1855.
Der Weinberg, dessen Durchschnittsalter 30 Jahre beträgt, umfasst etwa fünfzig Hektar und die Produktion erreicht fast 160 Barrel, d. H. 180 bis 200.000 Flaschen pro Jahr, was einem Ertrag von etwa 4000 bis 4500 Litern pro Hektar entspricht.
Rebsorte: 65% Cabernet Sauvignon und 35% Merlot Noir.
Die gesamte Ernte erfolgt manuell und der Wein reift vollständig in Fässern, von denen die Hälfte vor der Abfüllung 18 Monate in neuen Fässern abgefüllt wird.