Chateau Dassault 2016 Saint-Emilion Grand Cru Classe

$50.88 $50.88
$50.88

4.5/5   (5 critiques)

Availability: En stock


Saint-Emilion Grand Cru Classé en 2006

- +

Der Jahrgang 2016 ist ein sehr gutes Weinjahr in Bordeaux, das eine sehr qualitative Ernte hervorgebracht hat. Das Wetter im Juni war sehr günstig für eine gleichmäßige Blüte und einen guten Start des Rebenwachstums. Der trockene und sonnige Sommer, die etwas kühleren Nächte im August und schließlich die schöne Spätsaison Anfang September waren alles Elemente, die eine gute Reifung der Trauben begünstigten.

Die Mischung des Jahrgangs 2016: 73% Merlot, 22% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon.

Die Robe ist von einer schönen dunkelroten Farbe, die mit subtilen violetten Reflexen verziert ist.

Die Nase ist besonders komplex, mit Noten von schwarzen Kirschen, Waldbeeren und Zedernholz, ergänzt durch einen Hauch von Garrigue und Pfeffer.

Der Auftakt ist subtil und offenbart einen runden und fleischigen Wein, der von reifen und fein ziselierten Tanninen getragen wird. Er bietet frische Aromen von roten Beeren und Menthol, die sich mit Tiefe und Präzision zu einem langen, seidigen und lebendigen Abgang entwickeln.

Speise- und Weinkombinationen:

Der Chateau Dassault 2016 passt gut zu aufgeschnittenem Rehfleisch mit Pilzen, Rindfleisch in Pfefferkruste, Kalbsfilet mit Trüffeln an einer Schnur, geräuchertem Lamm oder Taube am Spieß gebraten.

Für eine Kombination mit Käse wählen Sie ungekochten Presskäse: Edamer, Gouda, Saint-Nectaire, Morbier oder Salers.

Zum Dessert empfiehlt sich eine Praline wie Paris-Brest, ein Birnen-Karamell-Kuchen oder eine Kaffeetorte.

Lagerfähigkeit und Verkostung:

Der Chateau Dassault 2016 kann sein Alterungspotenzial noch voll ausschöpfen und wartet noch im Keller. Er wird seinen Höhepunkt zwischen 2030 und 2035 erreichen.

Aber man kann ihn auch schon heute genießen. Achten Sie darauf, die Flasche idealerweise 3 bis 4 Stunden vor der Verkostung zu öffnen und zu dekantieren, bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 18°C.

Die Flaschen werden im Keller lichtgeschützt und liegend bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt.

Format : 750ml
Degré d'alcool : 13,5°
Appellation : Saint-Émilion
Millésime : 2016
Couleur : Rouge
Classification : Grand Cru Classé (St-Emilion)

Diese Burg wurde 1862 gegründet und brachte drei Kleinbauernhöfe zusammen: Le Colombier, Pagaud und Couperie. Es ist dieser Nachname, der vom Besitzer dieser prächtigen Zeit, der die Klassifikation von 1855 kannte, wie der Name des Schlosses beibehalten wurde.

Das Schloss ging in die Hände verschiedener Besitzer über, bis es 1955 vom berühmten Flugzeughersteller Marcel Dassault gekauft wurde, der ihm seinen Namen gab und dessen Manager heute der Enkel Laurent ist.

Der Weinberg umfasst ungefähr 25 Hektar, deren Rebsorte wie folgt verteilt ist: 65% Merlot Noir, 30% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon für eine durchschnittliche Gesamtproduktion über die Jahre von 100.000 Flaschen, d. H. Einen durchschnittlichen Ertrag pro Jahr. Hektar von 3000 Litern.

Die gesamte Ernte erfolgt manuell und der Wein reift je nach Jahrgang zwischen 14 und 18 Monaten in neuen Fässern zu 90 bis 100% zwischen 14 und 18 Monaten.

Evaluation des critiques Moyenne : 4.5/5 (5 avis)
Parker 93/100
James Suckling 93/100
Wine Spectator 93/100
Jancis Robinson 15.5/20
Antonio Galloni 93/100
4.5 5

Best sales that customers also appreciated