
Availability: En stock
Il ne reste plus que 6 produit(s) en stock
4. Grand Cru Classé in 1855
Produit fabriqué par La Tour Carnet - Voir ses autres produits
Das Château La Tour Carnet wurde nach dem Knappen benannt, der seinem Herrn im Hundertjährigen Krieg unfehlbar dabei half, sich dem französischen Königtum zu widersetzen. Es spielte eine wichtige Rolle bei der Revolution des Weinbaus im Médoc und die Qualität seines Weins wurde mit der Aufnahme in die Klassifizierung der Grands Crus Classés von 1855 belohnt.
Mit der Leidenschaft und den Ansprüchen, die man von ihm kennt, hat Bernard Magrez sich daran gemacht, seinen Grand Cru Classé Haut-Médoc noch höher zu...
Durch den Einsatz modernster Technik wie der von Bernard Magrez angeschafften Drohne zur Analyse der Parzellen konnten die Tugenden dieser Böden optimiert werden, indem ihnen die am besten geeigneten Rebsorten zugewiesen wurden: Die Butte ist ein geeignetes Terroir für Merlots, die Hänge eher für Cabernets.
Format : | 750ml |
Appellation : | Haut-Médoc |
Millésime : | 2018 |
Couleur : | Rouge |
Classification : | 4ème Grand Cru Classé |
Das Château La Tour Carnet stammt aus dem 12. Jahrhundert mit einer typisch mittelalterlichen Architektur mit einem 1120 erbauten Turm, der von einem Wassergraben umgeben ist. Der Weinberg wurde dort 1407 angelegt.
Dieses Château ist ein fünfter Grand Cru Classé Pauillac auf der prestigeträchtigen Liste von 1855.
Der Weinberg erstreckt sich über 115 Hektar, meist aus stark kalkhaltigem Ton, der mit einer dicken Kiesschicht bedeckt ist.
Rebsorten: Merlot 59%, Cabernet Sauvignon: 37%, Petit Verdot: 3% und Cabernet Franc: 1%.
Die gesamte Ernte erfolgt manuell mit einem Ertrag von 3000 bis 3500 Litern pro Hektar und der Wein reift zunächst 16 Monate lang in Fässern, davon 30 % in neuen Fässern.