
Die meisterwerke der wein- und spirituosen von ihrer Haustür

Château Latour-Martillac 2018 - Blanc
Grand Cru Classé de Graves.
Kostenloser Versand ab 1000€ ohne Steuern (USA und Europa) und Bestellung innerhalb von 24h.

Château Latour-Martillac
Es ist unmöglich, die größten und charmantesten Weine von Pessac-Léognan zu erwähnen, ohne den Château Latour-Martillac zu erwähnen. Der Château verdankt seinen Namen dem Turm in seinem Ehrenhof, dem Überbleibsel einer Festung, die im 12. Jahrhundert von den Vorfahren des Philosophen und Weinbauern Montesquieu in Martillac errichtet wurde. Das Weingut Domaine wurde 1871 von Edouard Kressmann, einem Händler aus Bordeaux, erworben.
Grand Cru Classé wurde 1953 in der Klassifizierung von Graves als Rot- und Weißwein eingestuft. Heute leiten die Brüder Tristan und Loïc Kressmann das Weingut und setzen die Familientradition fort, auf diesem authentischen Terroir stets die Qualität über den Ertrag zu stellen.
Der Château Latour-Martillac erstreckt sich über einen 55 Hektar großen Weinberg, der auf einer außergewöhnlichen Kuppe aus Pyrenäenkies liegt.
- Die Rebsorten des Rotweins bestehen aus 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 5% Petit Verdot. Der Ausbau des Grand Vin dauert 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 40% neu sind. Lagrave-Martillac ist der Second Rotwein.
- Die Rebsorte für Weißwein ist 60 % Sauvignon blanc und 40 % Semillon. Der Ausbau des großen Weißweins dauert 15 Monate in Fässern aus französischer Eiche, von denen 25 % neu sind. Lagrave-Martillac ist der Second Weißwein.
Die Weine des Château Latour-Martillac sind besonders elegant, bieten eine prachtvolle Struktur, viel Harmonie und Aromatik sowohl in Rot als auch in Weiß.
Die Weine des Château Latour-Martillac sind besonders elegant, bieten eine prachtvolle Struktur, viel Harmonie und Aromatik sowohl in Rot als auch in Weiß.
Beschreibung Château Latour-Martillac 2018 - Blanc
Das Jahr 2018 war von einem regnerischen Frühling geprägt. Ein sonniger und trockener Sommer in den Monaten Juli und August sorgte für eine gute Reifung der Trauben.
Dieser Grand Cru Classé de Graves ruht auf ton- und kalkhaltigen Böden, die am Osthang liegen und eine optimale Lage für die weißen Rebsorten zu 60% Sauvignon Blanc und 40% Sémillon garantieren.
Der Wein wurde 15 Monate auf der Hefe gelagert, davon 11 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
Die Farbe ist blass und glänzend mit leichten grünen Reflexen.
Die Nase ist diskret mit Noten von Zitrusfrüchten wie Zitrone aus Menton oder rosa Grapefruit aus Florida, gelben Früchten wie Weinbergpfirsich, Birnen, Mirabellen und Haselnüssen, gerösteten Mandeln, Trockenfrüchten...
Der Mund ist rund, voll, lieblich, mit Aromen von sehr reifen Früchten. Der Abgang ist frisch, energisch und straff.
Die Flaschen sind im Keller zu lagern, wo sie vor Licht und Lärm geschützt sind und eine optimale Luftfeuchtigkeit von 70% aufweisen.
Es handelt sich um einen lagerfähigen Wein, dessen derzeitiger Höhepunkt wahrscheinlich noch einige Jahre andauern wird.
Serviertemperatur: Zwischen 12°C und 14°C.