Château Canon La Gaffelière 2016 1er Grand Cru Classé Saint-Emilion

$102.68 $102.68
$102.68

4.6/5   (5 critiques)

Availability: En stock

Il ne reste plus que 4 produit(s) en stock


1er Grand Cru Classé Saint-Emilion 

- +

Der Jahrgang 2016 ist ein sehr guter Jahrgang für die Bordeaux-Weinberge. Das schöne Wetter im Juni wird eine schnelle und homogene Blüte ermöglichen, und der darauf folgende Sommer wird trocken und heiß sein. Der Weinberg wird also eine angemessene Entwicklung durchlaufen. Dank der sehr guten klimatischen Bedingungen im September und Oktober, die es den verschiedenen Rebsorten ermöglichten, ihre Reife zu perfektionieren, war die Ernte von außergewöhnlicher Qualität.

Verschnitt des Jahrgangs 2016: 55% Merlot, 35% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon.

Die Robe hat eine tiefdunkle Farbe mit leuchtenden granatroten Reflexen.

Die Nase ist intensiv und bietet ausgewogene Noten von schwarzen Früchten, Kirsche und Brombeere, Graphit, Trüffel und Gewürzen, ergänzt durch einen Hauch von Kakao.

Der Auftakt ist präzise, der Wein entwickelt sich mit einer üppigen Textur und zeigt eine hervorragende Frische. Er spielt mit einem Register kleiner roter Früchte und gewinnt dank feiner und eleganter Tannine an Kraft, bevor er sich in einem langen Abgang mit einer schönen Säure entfaltet. Ein Canon la Gaffelière 2016, der einfach nur Freude macht.

Passend zu Essen und Wein:

Der Château Canon la Gaffelière 2016 passt gut zu gegrillten Tomahawk-Rippchen, gebratener Hirschscheibe mit Kakaopulver, gebratener Corrèze-Kalbshaxe mit Bresse-Butter oder einem Lammkarree mit Kräuterkruste.

Für eine Kombination mit Käse wählen Sie ungekochten Presskäse: Edamer, Gouda, Saint-nectaire, Morbier, Tomme de Savoie oder Salers.

Zum Dessert passt er besonders gut zu einem Schwarzwälder Kirsch, einem Pistazien-Schokoladen-Dessert oder einem Birnen-Karamell-Pekannuss-Törtchen.

Alterungspotenzial und Verkostung:

Der Château Canon la Gaffelière 2016 hat ein großes Lagerungspotenzial und kann noch einige Jahre im Keller verweilen, um zwischen 2030 und 2033 seinen Höhepunkt zu erreichen.

Mit der richtigen Vorbereitung lässt er sich aber auch heute schon wunderbar verkosten. Dazu sollte die Flasche am Vorabend bei Zimmertemperatur in den Servierraum gestellt werden. Öffnen und dekantieren Sie die Flasche idealerweise 6 bis 7 Stunden vor der Verkostung.

Die Flaschen sollten im Keller lichtgeschützt und liegend bei einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 70% aufbewahrt werden.

Format : 750ml
Degré d'alcool : 14%
Appellation : Saint-Émilion
Millésime : 2016
Couleur : Rouge
Classification : 1er Grand Cru Classé

Das Château Canon La Gaffelière ist ein Premier Grand Cru Classé B der Klassifizierung Saint-Emilion und liegt am Fuße des Hügels südlich des Dorfes. Aufzeichnungen belegen, dass das Weingut im 17. Jahrhundert gegründet wurde und bis zu seinem heutigen Namen unter verschiedenen Namen vermarktet wurde.

Die Weinberge erstrecken sich über 19,5 Hektar in Südhanglage auf einem typischen Terroir des rechten Ufers, das sich aus Lehm-Kalk- und Sand-Lehm-Böden mit kieselhaltigem Charakter zusammensetzt, die die Wärme speichern. Eine besonders günstige Eigenschaft für die Reben.

Das Weingut ist seit 2014 für den ökologischen Landbau zertifiziert.

Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 40 Jahre, die Rebsorten sind: 55% Merlot, 40% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon.

Alle Trauben werden von Hand geerntet, und der Wein wird 15 bis 18 Monate lang in 80 % neuen Fässern ausgebaut.

Die Jahresproduktion beträgt etwa 80 000 Flaschen.

Evaluation des critiques Moyenne : 4.6/5 (5 avis)
Parker 95/100
James Suckling 96/100
Wine Spectator 95/100
Jancis Robinson 16.5/20
Antonio Galloni 96/100
4.6 5

Best sales that customers also appreciated