Chat with us, powered by LiveChat
Château Larrivet Haut-Brion 2022
SUBSKRIPTIONSWEINE

Château Larrivet Haut-Brion 2022

Bordeaux - Pessac-Léognan - Château Larrivet Haut-Brion
32,02 $ 32,02 $ Tax excl.

Format und Verpackung

Auf Lager
Sichere Verpackung und Transportversicherung
Sichere Verpackung und Transportversicherung
100% sichere Zahlung
100% sichere Zahlung
Im klimatisierten Keller gelagert
Im klimatisierten Keller gelagert
Merkmale
Rebsorten
Cabernet franc 21%
Cabernet sauvignon 61%
Merlot 18%
Château Larrivet Haut-Brion

Château Larrivet Haut-Brion

Von 1840 bis heute ist der Ruhm von Château Larrivet Haut-Brion stetig gewachsen.

Erst "Château de Canolle", dann "La Rivette", dann nacheinander "La rivette" und "Brion-Larrivet", erst 1874 erhält das Anwesen seinen fast endgültigen Namen.

Als "Château Haut-Brion Larrivet" gehört es Ernest Laurent, einem Kaufmann von der Place de Bordeaux.

Im Jahr 1893 geht das Château Haut-Brion-Larrivet in den Besitz der Reeder von Bordeaux, Les fils de Théodor Conseil, über. Das Anwesen wird vergrößert und ausgebaut und verfügt nun über 50 Hektar Rebfläche.

Eine Reise in die Vergangenheit führt uns in das Jahr 1898, ein fabelhaftes Jahr, in dem der berühmte Féret-Führer die Weine des Château als "außergewöhnlichen Jahrgang" der Graves einstuft.

Im Jahr 1929 findet das Anwesen schließlich seinen Namen: Château Larrivet Haut-Brion. Sein neuer Besitzer, Herr Guillemaud, erwarb 1941 das gesamte Weingut.

Er blieb bis 1982 sein anspruchsvoller und aufmerksamer Besitzer.

Bewertungen von professionellen Kritikern Château Larrivet Haut-Brion 2022.

James Suckling
94/100
Jancis Robinson
16/20
Jean-Marc Quarin
95/100
Wine Advocate
94/100
Wine Cellar Insider - J. Leve
95/100
Terre de Vins
94/100
Jeb Dunnuck
95/100
Alexandre Ma
95/100
Inside Bordeaux - J. Anson
94/100
Chriss Kissac
94/100
Antonio Galloni
94/100
Matthew Jukes
16.5/20

Beschreibung Château Larrivet Haut-Brion 2022

Jahrgang 2022 : Ein relativ trockener und kühler Winter. Sehr trockener Frühling, aber eine Woche mit ergiebigem Regen im Juni. Juni, Juli, August: Sehr seltene "Hitzewelle-Trockenheit"-Kombination.

Am Ende waren die Reben widerstandsfähig.

Tiefe, dunkle Farbe. Die Nase ist geprägt von Aromen von Lakritz und Minze, die sich harmonisch mit Noten von schwarzen Früchten verbinden.

Am Gaumen sind die Tannine präsent und seidig, was eine samtige und dichte Textur ergibt, und der Abgang ist anhaltend mit einer guten Länge, die die ganze Dynamik des Weines bietet.

Laden ...