
Erhalten Sie unsere Angebote, indem Sie unseren Newsletter abonnieren
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Einer der schönsten Châteaux des Médoc, mit seinen schlanken Türmchen, die sich in einem Wasserspiegel spiegeln und einen großen Wein nach seinem Vorbild hervorbringen. So setzt sich der Château Pichon Baron am Rande der Appellation Pauillac durch. Im Jahr 1694 gab Baron Jacques Pichon de Longueville, erster Präsident des Parlaments von Bordeaux, diesem hoch angesehenen Weinberg seinen Namen, den er durch Heirat mit der Erbin der Familie De Rauzan erwarb. Vor seinem Tod sorgte er dafür, dass Domaine in zwei Teile aufgeteilt wurde: Der eine Teil wurde zu Château Pichon Baron und fiel an seine beiden Söhne, während der andere Teil zu Château Pichon Longueville Comtesse wurde, der für seine drei Töchter bestimmt war.
Der Château Pichon Baron erhielt den Rang Second Grand Cru Classé in der Rangliste von 1855, die für die Weltausstellung in Paris erstellt wurde.
Er steht heute auf einem prächtigen Terroir aus quartären Kieselsteinen, die sich gegenüber der Gironde-Mündung erheben. Der 73 Hektar große Weinberg ist zu 65% mit Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot bepflanzt. Die Weine reifen 18 Monate in Eichenfässern, von denen 80% neu sind.
Der Domaine produziert seit 1983 einen Second Wein, den Tourelles de Longueville, und einen weiteren seit 2012, den Griffons de Pichon Baron.
Die Weine aus Château Pichon Baron verkörpern den reinsten Ausdruck von Pauillac, indem sie Finesse und Eleganz sowie Reinheit und Tiefe harmonisch miteinander verbinden.
Kommentar des professionellen Kritikers James Suckling (92-93/100):
"Raffinierte und hübsche Aromen und Geschmacksnoten von Johannisbeeren und Brombeeren sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Mittlerer Körper. Feine Tannine und ein frischer Abgang".
Kommentar des professionellen Kritikers Wine Advocate - W. Kelley (90-92/100):
"Der 2022 Les Griffons de Pichon Baron ist der ernstere der beiden Zweitweine des Weinguts [...]. Er enthüllt Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Gewürzen und Bleistiftspänen, ist mittel bis vollmundig, fleischig und einhüllend, mit pudrigen Tanninen und einem strukturierteren Profil".