Chat with us, powered by LiveChat
Château Haut-Bailly

Château Haut-Bailly

Château Haut-Bailly

Die Château Haut-Bailly produziert Weine, die aufgrund ihrer edlen Qualität zu den besten der Rive gauche und der Bordeaux gehören. Seine Weinbaugeschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, wo er bereits die Begehrlichkeiten vieler Käufer weckte. In den 1630er Jahren gelangte es in die Hände zweier Pariser Bankiers, Nicolas de Leuvarde und Firmin Le Bailly, wobei letzterer ihm seinen Namen Haut verlieh, der auf seine geografische Lage auf einer der schönsten Kuppen der Region Graves hinweist. Erst Ende des 19. Jahrhunderts führte der damalige Besitzer, der Ingenieur Alcide Bellot des Minières, die notwendigen Neuerungen ein, die das Weingut auf die Höhe der größten Weine von Bordeaux brachten. Insbesondere ließ er dort das Gebäude des Château errichten, wie wir es heute kennen.

Das Weingut wurde 1953 in die Klassifizierung der Graves-Weine aufgenommen und 1998 von der amerikanischen Familie Wilmers erworben. Seit 2017 leitet Chris Wilmers zusammen mit der Geschäftsführerin Véronique Sanders die Geschicke des Weinguts. Zur Weinlese 2021 wurde der neue Weinkeller von Domaine eingeweiht, der auf dem neuesten Stand der Technik ist und sich durch seine halbunterirdische Bauweise perfekt in die Landschaft einfügt.

Der Weinkeller Château Haut-Bailly produziert ausschließlich Rotweine und basiert auf einem 30 Hektar großen Weinberg, der auf Kies- und Sandböden angelegt ist.

- Die Rebsorten des Rotweins sind 60% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 3% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Der Ausbau des Grand Vin dauert 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 50 bis 65 % neu sind. La Parde Haut-Bailly ist der Second Rotwein.

Der Château Haut-Bailly produziert mit Anspruch und Präzision Weine, die einen unnachahmlichen Stil in der Appellation haben. Sie vereinen harmonisch Ausgewogenheit, Konzentration und aromatische Finesse.

Laden ...