Chat with us, powered by LiveChat
Château Larcis Ducasse

Château Larcis Ducasse

Château Larcis Ducasse

Der Château Larcis Ducasse verkörpert die Zartheit der größten Nektarsorten von Saint-Emilion. Es existiert seit dem 17. Jahrhundert und ist seit 1893 im Besitz der Familie Gratiot-Attmane. Sie übertrugen die Leitung 2002 dem Duo Nicols Thienpont und David Suire, die von den Önologen Stéphane Derenoncourt und Julien Lavenu beraten wurden. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Quintessenz aus einem Terroir mit außergewöhnlichem Potenzial zu ziehen, indem sie Feldstudien, traditionelle Methoden und technische Innovationen miteinander in Einklang bringen.

Die Château Larcis Ducasse wurde 2012 bei der 6. Klassifizierung von Saint-Emilion zur Premier Grand Cru Classé befördert.

Der Château Larcis Ducasse basiert auf einem 12 Hektar großen Weinberg, der auf drei verschiedenen Terroirs angelegt ist: einem ton- und kalkhaltigen Plateau, ton- und kalkhaltigen Kolluvialböden am Hang und schließlich auf ton- und lehmhaltigen Terrassen, die größtenteils nach Süden ausgerichtet sind. Die Rebsorten bestehen zu 85% aus Merlot und zu 15% aus Cabernet Franc. Die Weine werden 16 bis 18 Monate lang in 225- bis 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, von denen 70 % neu sind.

Das Weingut produziert einen Second Wein, Murmure de Larcis Ducasse.

Der Château Larcis Ducasse bringt verführerische, komplexe und samtige Weine hervor. Die Qualität des großen Terroirs verleiht ihnen eine einzigartige Rasse.

>
Laden ...