
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre

Château Rauzan-Ségla

Der Château Rauzan-Ségla spiegelt den Reichtum und die Eleganz der größten Weine von Margaux wider. Im Jahr 1661 erwarb Pierre Desmures, ein Händler aus Bordeaux, das Haus Gassies, das über ein Jahrhundert später in zwei Teile geteilt wurde: Château Rauzan-Gassies einerseits und Château Rauzan andererseits. Letzterer wurde unter der Ägide der Tochter des Barons Pierre-Louis de Ségla zu Rauzan-Ségla. Der Wein aus Domaine begeisterte 1787 Thomas Jefferson, den späteren Präsidenten der Vereinigten Staaten und Botschafter in Paris. So sehr, dass er mehrere Kisten davon für sich und im Auftrag von Georges Washington bestellte.
Der Château Rauzan-Ségla wurde in der berühmten Klassifizierung von 1855 für die Weltausstellung in Paris als Second Grand Cru Classé bezeichnet. Die 70 Hektar Weinberge, die 1994 in den Besitz von Chanel übergingen, befinden sich auf einem Terroir, das einen unschätzbaren Schatz darstellt. Die Böden bestehen aus tiefgründigem, feinem Tonkies, der zu 62% mit Cabernet Sauvignon, 36% mit Merlot, 1% mit Cabernet Franc und 1% mit Petit Verdot bepflanzt ist. Die Weine reifen 18 Monate lang in französischen Eichenfässern, von denen 60% neu sind.
Der Domaine produziert einen Second Wein, Ségla, der sich schön ausdrückt, aber weniger Tiefe als sein älterer Bruder hat.
Die Weine aus Château Rauzan-Ségla, die aus einer präzisen und leidenschaftlichen Arbeit im Weinberg und im Keller hervorgehen, sind von großer Finesse, strukturiert und lassen die Reinheit der Frucht über die gesamte Länge zum Vorschein kommen.
Die Weine aus Château Rauzan-Ségla sind von großer Finesse, strukturiert und lassen die Reinheit der Frucht über die gesamte Länge zum Vorschein kommen.


Château Rauzan-Ségla 2016
- Flasche 0.75L