Chat with us, powered by LiveChat
Château Troplong Mondot

Château Troplong Mondot

Château Troplong Mondot

Das Weingut Château Troplong-Mondot ist eine der Speerspitzen der Appellation Saint-Emilion und gilt als Vorbild, da die Qualität seiner Weine vor allem durch Leidenschaft entsteht. Der auf dem höchsten Punkt der Appellation gelegene Weinberg hieß ursprünglich Château Mondot und gehörte Romain Desèze, einem Verteidiger von König Ludwig XVI. Später gehörte es Raymond Troplong, einem Juristen und Politiker, der es 1850 erwarb und ihm seinen endgültigen Namen gab.

Die Erfolgsgeschichte von Troplong-Mondot ist zweifellos mit der Familie Valette verbunden, die in Bordeaux Weinhändler waren und das Weingut in den 1920er Jahren kauften. Ab den 1980er Jahren führten Christine Valette-Pariente und ihr Mann Xavier Paliente den Domaine zu Spitzenleistungen und machten ihn zum Pantheon der großen Weine.

Der Domaine gehört seit 2017 nun zur SCOR-Gruppe, wobei Aymeric de Gironde als Generaldirektor die Zügel in die Hand nahm und Troplong-Mondot in die Riege der größten Weine der internationalen Weinszene aufnehmen möchte.

Bei der Revision der Klassifizierung von Saint-Emilion im Jahr 2006 wurde der Château Troplong-Mondot zum Premier Grand Cru Classé ernannt, eine Position, die er seither immer beibehalten hat.

Der Château Troplong-Mondot herrscht über ein 33 Hektar großes Weingut, das von idealen geologischen Bedingungen profitiert, dank Lehm und Feuerstein, die in der Zusammensetzung der Böden enthalten sind, sowie Kalkstein und schlammigem Lehm. Die Rebsorten bestehen zu 85% aus Merlot, 13% aus Cabernet Sauvignon und 2% aus Cabernet Franc. Die Weine werden 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut, von denen 75 bis 80% neu sind.

Mondot ist der Secte Wein des Weinguts.

Der Château Troplong-Mondot kultiviert die Präzision und die Komplexität seiner Weine. Sie sind elegant, rassig und haben ein lang anhaltendes Aroma.

Laden ...