Chat with us, powered by LiveChat
Château Ducru-Beaucaillou

Château Ducru-Beaucaillou

Château Ducru-Beaucaillou

Château Ducru-Beaucaillou ist ein wunderschönes Anwesen, das von den Anhöhen der Appellation Saint-Julien aus die Garonne überblickt und einen hervorragenden Ruf genießt. Die Geschichte des Château Beaucaillou reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, doch erst ab 1795 begann er von sich reden zu machen, als er von Bertrand Ducru erworben wurde, der ihm seinen Namen hinzufügte.

Der Höhepunkt war erreicht, als es 1855 bei der berühmten Klassifizierung der Weine des Médoc zum Second Grand Cru Classé gekürt wurde. Das Gebäude Château im viktorianischen Stil, wie wir es heute kennen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts unter der Ägide seines damaligen Besitzers Nathaniel Johnston, einem Weinhändler aus Bordeaux, endgültig fertiggestellt. Seit 1941 ist es im Besitz der Familie Borie, wobei Bruno-Eugène Borie heute die dritte Generation ist, die das Weingut immer weiter in die Spitzenklasse hievt.

Die 75 Hektar Weinberge befinden sich auf einem außergewöhnlichen Terroir, da die Böden aus Kies bestehen und sich in der Nähe der Gironde-Mündung befinden, wodurch die Reben dank einer Wärmeregulierung vor Frost geschützt werden können. Ein Terroir, das die Entfaltung des Cabernet Sauvignon ermöglicht, der zu 70 % gepflanzt wird, wo er eine optimale Reife erreicht, sowie des Merlot zu 30 %. Die Weine werden 18 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, von denen 60% neu sind.

Der Château produziert einen Second Wein, Croix de Ducru-Beaucaillou, auf Parzellen, die weiter westlich der Appellation Saint-Julien liegen.

Der Château Ducru-Beaucaillou ist heute als einer der größten Weine aus Saint-Julien anerkannt, geschichtsträchtig und von makelloser Strenge. Die Weine sind kräftig, ausgewogen, fleischig und werden mit der Zeit immer reifer.

Laden ...