
Pagodes de Cos 2014
- Flasche 0.75L
Wein - und Spirituosen meisterwerke an Ihre Haustüre
Welche andere Château ist in der Appellation Saint-Estèphe erkennbarer als Cos d'Estournel mit seinem orientalischen Stil und seinen Pagoden? Ein außergewöhnlicher Wein mit einer eigenständigen Identität, der niemandem nachsteht. Im Jahr 1811 erwarb Louis Gaspard d'Estournel mehrere Hektar Weinberge unweit des Ortes Cos oder "Hügel der Steine". Es dauerte nicht lange, bis er die ganze Welt bereiste, um seine Weine bekannt zu machen, sogar bis nach Ostindien, wo sie von den Maharadschas sehr geschätzt wurden. Ein Ruf, der ihm den Spitznamen "Maharadscha von Saint-Estèphe" einbrachte. Ab 1830 begannen die Arbeiten an Château, die die berühmte fernöstliche Architektur mit Pagoden und Elefantenstatuen hervorbrachten.
Der Ruf der Stadt brachte ihr den Titel Second Grand Cru Classé in der berühmten Rangliste von 1855 für die Pariser Weltausstellung ein. Seit 2000 im Besitz des Unternehmers Michel Reybier, wurden hier zahlreiche technische Renovierungen vorgenommen, um immer mehr nach Exzellenz und Präzision zu streben.
Heute umfasst das Weingut 100 Hektar Weinberge, die im Durchschnitt 45 Jahre alt sind und zu zwei Dritteln mit Cabernet Sauvignon, gefolgt von Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt sind. Sie werden für die Herstellung des Grand Vin und des Second Vin, den Pagodes de Cos, verwendet. Einige Parzellen sind jedoch mit weißen Rebsorten bepflanzt, mit Semillon und Sauvignon blanc, die zur Herstellung des weißen Cos d'Estournel und des Second vin, les Pagodes de Cos blanc dienen.
Sie liegen auf einem wunderschönen Kiesrücken mit Blick auf die Mündung der Gironde, zwei Elemente, die eine natürliche Drainage des Bodens und einen Wärmeschutz vor Frost ermöglichen.
Die Weine von Cos d'Estournel bieten einen einzigartigen Moment der Verkostung. Sie sind komplex, fein und tiefgründig, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Frucht und Materie.
>